Affirmationskärtchen 2020 – Kunst auf kleinem Format

19. April 2025

Liebe/r Couchgalerie-Besucher/in!

Affirmationskärtchen – ein kreativer Prozess aus dem Sommer 2020

Im Juni 2020 nahm ich an einem Onlinekurs von Andrea Gunkler teil. Dadurch entstanden im Laufe der Zeit 35 Affirmationskärtchen und 18 Prozessbilder. In diesem Beitrag zeige ich dir 24 gemalte Kärtchen und 14 Prozessbilder.

Mein Ziel war es, visuell und inhaltlich stärkende Karten zu gestalten, die mich auf meinem Weg zur Mentorin für Vielbegabte begleiten sollten. Die Umsetzung erfolgte in mehreren kreativen Schritten:

Der Entstehungsprozess der Affirmationskärtchen

01. Journaling als Grundlage

Zunächst beschrieb ich ein Blatt weißes Aquarellpapier mit Bleistift – eine Art visuelles Journaling zu Themen wie Vielbegabung, Mentorin werden und Onlinebusiness. Die Schrift blieb später unter den Farben noch sichtbar, wie ein leiser Subtext meiner Gedankenwelt.

02. Farbauftrag mit Aquarell

Anschließend gestaltete ich mit Aquarell- und Wasserfarben eine farbenfrohe, intuitive Fläche über dem beschriebenen Hintergrund. Ich arbeitete mit Pinseln, Schwämmen und viel Wasser. Die darunterliegenden Texte blieben als zarte Linien sichtbar – Gedanken, die im Farbraum weiterlebten.

03. Zuschnitt in Einzelkärtchen

Die bemalte Fläche wurde in gleichgroße Rechtecke geschnitten – jedes ein Unikat. So entstanden 16 individuelle Kärtchen mit lebendig-abstrakten Farbflächen.

04. Weiterbearbeitung – Malen

Die Einzelkarten wurden mit Aquarellbuntstiften, Fineliner und viel Liebe zum Detail ergänzt – mit Mustern, kleinen Szenen und Motiven.

05. Affirmationen finden und Karten beschriften

Ich wählte aus den gestalteten Kärtchen jene aus, die einen handschriftlichen Affirmationssatz erhielten – passend zu meinen Themen: Vielbegabung, Mentorin sein und Onlinebusiness.

06. Anwendung im Alltag

Die fertigen Kärtchen fasste ich an einem Ring zusammen. Eine Zeitlang begleiteten sie mich als Impulsgeber:innen und Mutmacher:innen im Alltag.

Kärtchen mit Affirmationen I

Ich wählte diese neun Kärtchen und beschriftete deren Rückseite mit einer Affirmation.
Originalformat: 8 × 6 cm (wie eine Visitenkarte)

Kärtchen mit Affirmationen II

Weitere sieben Kärtchen bekamen ebenfalls eine persönliche Affirmation auf der Rückseite.

Der zweite Entstehungsprozess

Hier siehst du die Etappen des zweiten Entstehungsprozesses. Für den späteren Malprozess erwiesen sich die über das Bild verteilten Fineliner-Linien als sehr hilfreich.

Kärtchen ohne Affirmation

Diese Kärtchen warten noch auf ihre Worte. Vielleicht sprechen sie für sich – oder erzählen erst später, was in ihnen steckt.

 

Liebe/r Couchgalerie-Besucher/in!

Das Projekt, das ursprünglich hinter diesen Kärtchen stand – mein Weg zur Mentorin für Vielbegabte und ein erfolgreiches Onlinebusiness – ist gescheitert. Nicht nur in dieser Form, sondern insgesamt. Doch das ist eine andere Geschichte. Trotzdem schaue ich mir die Affirmationskärtchen immer wieder gerne an. Auch wenn mich das Konzept der Affirmation letztlich nicht wirklich abgeholt hat, liebe ich die Kärtchen – wegen ihrer Farben, ihrer intuitiven Leichtigkeit und der kleinen Motive, die sich darin gezeigt haben. Besonders das Malen im kleinen Format hat mir gefallen. Es ermöglichte zügige Fertigstellungen und lud gleichzeitig dazu ein, genauer hinzusehen. Manche Motive entdeckte ich erst im Nachhinein – wie kleine Geschichten, die darauf warteten, sichtbar gemacht zu werden. So wurde jedes Kärtchen zu einem ganz eigenen Bildmoment.

Und du?
Hast du selbst schon einmal Affirmationskarten gestaltet oder mit stärkenden Sätzen gearbeitet? Vielleicht hast du – wie ich – die Erfahrung gemacht, dass nicht jedes Konzept zu einem passt, aber trotzdem etwas Schönes daraus entstehen kann. Wenn du magst, stöbere doch ein bisschen in meiner Couchgalerie. Gibt es ein Kärtchen oder ein anderes Motiv, das dich besonders anspricht? Vielleicht weckt es eine Erinnerung, ein Gefühl oder eine eigene Idee. Ich freue mich, wenn du mir schreibst, welches Bild dein Lieblingsmotiv ist – oder welche Erfahrungen du mit kreativen Alltagsbegleitern gemacht hast.

Leave a Reply:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert