#malenimwald 051-060/100

14. Juni 2022

gemaltes Eichhörnchen

Waldkunst – Die Bilder 051-060/100 Hier gibt es gleich mehrere Beispiele, warum sich auch der Blick auf den Waldboden lohnt, denn dort liegt Waldkunst in Form von Steinen, Ästen, Rinden und es wächst Grünzeug. Die Bilder 54,56,58,59,60 zeugen davon, werden zu farbenfroher Kunst. Für #miw051 benutzte ich ein welkes Blatt, dass tat ich bisher nur einmal und dass hätte somit noch Potential. Meine drei Lieblingsbilder sind das Eichhörnchen, der Kerl…

In #12von12 dokumentiere ich, wie auch viele andere Blogger:innen inspiriert von draußennurkaennchen, ihren 12. eines jeden Monats. Ich bin übrigens Nummer 150, die dort ihren #12von12 anzeigt. Der 12. Juni 2022 ist ein Sonntag. Du wirst sehen und lesen, dass sich mein Sonntag nicht besonders von den anderen Tagen meiner Woche unterscheidet. Was ich an Sonntagen allerdings sehr schätze ist die Ruhe und eine gewisse Langsamkeit. Auch ein Sonntag beginnt…

Avatar im Wald

Leider will diese Galerie nicht so, wie ich will. Dann halt so. Ich habe einige Hintergrund-Infos und Anmerkungen zu dem einen oder anderen Waldbild aufgeschrieben. Das Wort „einzige“ kommt viermal vor. Es gibt auch einen kleinen Vorgeschmack auf das Thema Bildhauen. #miw042 und 043: Madame und Monsieur, die Landschaftsgesichter, Franzosen in Waldhessen. #miw044: das einzige Bild in dem ein Pilz, ein Bovist, die Grundlage bildet. #miw046: das Original ist eine…

Selfie_quer

Monatsrückblick Mai 2022 – es grünt, wächst und gedeiht Sie dürfen in meinem Monatsrückblick nicht fehlen: Die Amseln. Sie bauten in diesem Jahr ihr Nest direkt am Eingang zum Hühnergehege. Übrigens sehr idyllisch ins Efeu und dekorierten es mit Plastikstreifen, die ich allerdings entfernte.  Es wurde gebrütet, die Kleinen sind geschlüpft und bereits ausgeflogen. So auf Augenhöhe mit dem Nest, revidierte ich mein Inneres Bild von den ewig lautgebenden, hungrig…

Bully gemalt

Lotte als Motiv Bislang habe ich Lotte, die bereits im 9. Jahr unser „Kind mit Fell“ ist, nur selten gemalt. Tierportraits haben mich lange überhaupt nicht gereizt. Ich habe Lotte viel lieber fotografiert und gefilmt. Natürlich habe ich auch mit Fotoprogrammen experimentiert, doch darüber mache ich mal einen eigenen Blogbeitrag. Was es noch gibt, sind Fotostorys über das Wichteln und Haseln im Bullyforum aus dem Zeitraum April 2016-2019. Du findest…

herziges Langohr

Pareidolie als Alltagskunst: hinschauen + assoziieren = malen Falls du neu hier bist: #malenimwald ist für mich Alltagskunst, die aufgreift was da ist (täglich im Wald sein) und der Lust am Assoziieren (in Mustern und Dingen Gesichter, Tiere oder Gegenstände zu erkennen). Bekannt ist dieser Effekt auch unter Pareidolie. In der Kategorie #malenimwald kannst du mehr über das Projekt erfahren und ich bin aktuell dabei, alle bisherigen Bilder zusammen zu…

#malenimwald 031-040

21. Mai 2022

Mann mit Huhn gemalt

#miw 31-40: 10 Nummern – 12 Bilder #malenimwald 031-040 umfasst insgesamt 12 Bilder, da ich in dieser Zeit gleich zweimal eine Nummer vergeben habe, nämlich die 31 und die 39. Bei einigen Bilder verbinde ich wieder Alltagkunst und Alltagspoesie. Zu einigen dieser Bilder, habe ich auch etwas zu erzählen. Dann kannst die Bilder mit den Originalen sehen. #malenimwald – Alltagskunst verbindet sich mit Alltagspoesie Stein am Wegesrand kantig und kurznasig…

ES im Netzt

Wie ES begann … Androgynes kleine Welt war meine erste 61-Tage-Challenge bei der täglich eine Karteikarte bemalt werden sollte. Am Anfang stand die Frage, was kann und will ich 61x malen ohne mich zu langweilen. Ich entschied mich für meine Gliederpuppe, die ich schon seit Jahren habe und damit für Bewegungsstudien. Da die Gliederpuppe geschlechtslos ist, war der Anfangstitel: Androgynes kleine Welt. Gezeichnet habe ich auf einer Karteikarte in Postkartengröße.…

#malenimwald 021-030

15. Mai 2022

Blume mit Gesicht

Hier zeige ich dir Nr.21-30 von  #malenimwald. Du kannst lesen, was es mit meinen „Heikos“ auf sich hat. Außerdem habe ich entdeckt, dass ich eine Malgrundlage doch zweimal benutzt habe. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und Schauen. Oder was auch immer du dabei empfindest 😉 Dann ist es halt ein „Heiko“ Was?! Heißt das nicht „Haiku“? Jein! Falls dir Haikus nichts sagen: Haiku (jap. 俳句; Plural: Haiku, auch:…

Hund frisst Gras

Ein Tag, der um 05:00 begann und um 22:00 Uhr endet. Lies selbst, was er so brachte. 1. Aus dem Nest Ich habe heute „mein Nest“ um 05:20 Uhr verlassen und zügig alle Frühstücksvorbereitungen für Mensch, Hund und Hühner erledigt, denn die Hühner warten nicht gerne.  Am Stall angekommen, verlässt die Amsel wie immer laut protestierend ihr Nest. Sie hat es in diesem Jahr direkt beim Eingang ins Efeu gebaut.…